Roulette Regeln einfach erklärt

Roulette begeistert Spieler mit Spannung und einfachen Spielregeln. Bei uns lernen Sie die Roulette Regeln kennen und erhalten wertvolle Tipps. Tauchen Sie ein in das wohl beliebteste Casino Spiel und seine Varianten.

Roulette image

Was ist Roulette?

Roulette ist ein klassisches Glücksspiel, bei dem ein Spieltisch sowie ein Rad beziehungsweise Kessel zum Einsatz kommen. Im Roulettekessel dreht sich während des Spiels eine Kugel, die in 37 nummerierten Fächern landen kann und somit das Ergebnis bestimmt. 

Jeder Zahl im Kessel sind weitere Eigenschaften zugeordnet: die Farben Rot oder Schwarz, Gerade und Ungerade sowie niedrige Zahlenhälfte oder hohe Zahlenhälfte. Neben den Zahlen eins bis 36 bildet die Null eine Ausnahme: Landet die Kugel dort, gewinnt die Bank.

Ziel des Spiels ist es, richtig vorherzusagen, wo die Kugel landen wird. Die Spieler wählen dazu unter verschiedenen Wettarten mit unterschiedlichen Gewinnchancen. Sie können auf jede einzelne Zahl setzen, aber auch auf Eigenschaften oder Zahlenreihen. Die Wahrscheinlichkeit, beim Roulette Gewinn zu machen, ist je nach Wette unterschiedlich. Daher sind auch die Auszahlungen der Wetten verschieden.

Die Roulette Spielregeln: So läuft ein Coup ab

Ein Roulettetisch besteht aus einem eingelassenen Kessel an einem Tischende und einem grün bespannten Tisch mit dem markierten Tableau, dem Spielplan. Der Croupier führt durchs Spiel, bedient den Roulettekessel und zieht die Einsätze mit einem Rechen, dem Rateau, ein. 

Ein Roulette Coup läuft in folgenden Schritten ab:

  1. Platzieren der Einsätze: Der Croupier fordert auf, das Spiel zu machen: «Faites vos jeux!» Die Spieler platzieren ihre Einsätze in Form von Jetons auf dem Tableau oder bitten den Croupier darum. Es sind mehrere Wetten gleichzeitig möglich. Gegenteilige Wetten, beispielsweise auf Rot UND Schwarz, sind im Online Casino aber oft ausgeschlossen. Es kann ein Minimum und Maximum für die Einsatzhöhe geben. 

  2. Start der Kugel: Während der Roulettekessel früher von Hand bedient wurde, dreht er sich heute maschinell. Auto-Roulette Maschinen können auch vollständig automatisch ohne Croupier ablaufen. Traditionell wirft der Croupier die Kugel gegen die Laufrichtung in den Kessel. Zu diesem Zeitpunkt sind noch weitere Einsätze möglich.

  3. Absage des Coups: Verlangsamt sich der Lauf der Kugel, sagt der Croupier den Coup mit den berühmten Worten «Rien ne va plus» (nichts geht mehr) ab. Damit sind weitere Einsätze für diese Runde nicht mehr zugelassen und die Spieler warten ab, welche Zahl gewinnt.

  4. Ermittlung der Gewinnzahl: Die Kugel landet schliesslich in einem der 37 Fächer im Kessel. Der Croupier verkündet die Gewinnzahl und deren Eigenschaften, also Rouge oder Noir, Impair oder Pair und Manque oder Passe. Im Fall der Null gewinnen nur die Einsätze auf diese Zahl oder die Wetten, welche die Null beinhalten.

  5. Einziehung und Auszahlung: Der Croupier zieht die verlorenen Einsätze mit dem Rateau ein und belohnt die richtigen Einsätze entsprechend der Auszahlungsquote. Üblicherweise verbleiben die Einsätze auf dem Spielfeld. Zum Wechsel der Wettart machen die Spieler eine entsprechende Ansage oder entfernen ihre Jetons. Nach der Auszahlung beginnt der nächste Coup.

Möchten Sie den Spielablauf ganz ohne Risiko testen, können Sie Roulette kostenlos auf Casino.ch oder auch im Online Casino spielen. Lediglich für Live Casino Spiele gibt es in der Regel keine Demoversion.

Die Wettmöglichkeiten beim Roulette

Der Roulettekessel und das Tableau teilen die Nummern 1 bis 36 auf drei Arten in Gruppen zu je 18 Zahlen ein, nämlich in die Farben Rot und Schwarz, in Ungerade und Gerade sowie in Niedrig und Hoch. Wetten auf diese Gruppen werden als einfache Chancen bezeichnet. 

Die mehrfachen Chancen dagegen fassen die restlichen Wettarten zusammen. Zu ihnen gehört also das Setzen auf einzelne oder in Gruppen zusammengefasste Zahlen.

Einfache Chancen

Einfache Chancen haben eine Gewinnchance von etwas weniger als 50 % (48,65%) und zahlen einfach (1 : 1) aus. Daher haben diese Wetten ihre Bezeichnung erhalten.

Möglich sind folgende Wettarten:

Mehrfache Chancen

Die mehrfachen Chancen erhalten ihren Namen von der höheren Auszahlungsquote von mindestens 2 : 1 für diese Wetten.

  • Plein: Die Wette auf eine einzige der insgesamt 37 Zahlen im Kessel, also 1 bis 36 oder 0. Die Auszahlungsquote beträgt 35 : 1.

  • Cheval: Einsatz auf zwei Zahlen, deren Felder auf dem Spielplan angrenzen. Dazu wird der Jeton auf die abgrenzende Linie der beiden Felder platziert. Die Auszahlungsquote beträgt 17 : 1.

  • Transversale Pleine: Der Spieler kann seinen Einsatz auf den Rand des Zahlenfeldes platzieren und so auf eine Reihe von drei Zahlen, etwa 4, 5, 6 wetten. Die Auszahlungsquote für diese Wette beträgt 11 : 1.

  • Carré: Die Wette auf ein Quadrat aus vier Zahlenfeldern auf dem Tableau, beispielsweise 1, 2, 4, 5. Der Spieler platziert seinen Einsatz auf dem Kreuz der begrenzenden Linien in der Mitte der vier Felder. Die Auszahlungsquote beträgt 8 : 1.

  • Les Quatre Premiers: Eine spezielle Wette auf die ersten vier Zahlen, also 0, 1, 2 und 3 mit einer Auszahlungsquote von 8 : 1.

  • Transversale Simple: Die erweiterte Transversale ist eine Wette auf zwei Zahlenreihen mit jeweils drei Zahlen, etwa 1, 2, 3 und 4, 5, 6. Der Spieler platziert seinen Einsatz am Rand des Tableau in der Mitte der beiden Reihen. Die Auszahlungsquote beträgt 5 : 1.

  • Douzaine: Die Zahlen 1 bis 36 lassen sich in die drei Dutzend Premier, Milieu und Dernier einteilen, also 1-12, 13-24 und 25-36. Durch drei entsprechende Felder können Sie auf diese Gruppen wetten, die eine Auszahlungsquote von 2 : 1 mit sich bringen.

  • Colonne: Da auf dem Tableau die 36 Zahlen in einem Rechteck mit je drei Reihen angeordnet sind, teilen die sogenannten Kolonnen die Nummern in drei weitere Dutzend ein, nämlich Colonne 34 mit 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19, 22, 25, 28, 31 und 34, Colonne 35 mit 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, 26, 29, 32 und 35 und Colonne 36 mit 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30, 33 und 36. Die Auszahlungsquote beträgt hierbei ebenfalls 2 : 1.

Innere Wetten und Äussere Wetten

Die Roulette Zahlen und die Felder für die Wettarten sind auf dem Tableau in einem langen Rechteck angeordnet. Dabei befinden sich die Zahlenfelder in der Mitte oder innen, während die Felder für die Wetten auf Eigenschaften aussen liegen. Deshalb gibt es auch die Unterteilung der Wettarten in die inneren und äusseren Wetten.

Ansagespiele

Die sogenannten Ansagespiele kombinieren ebenfalls einzelne Zahlen zu Gruppen. Grundlage ist hier aber nicht die Reihenfolge auf dem Tableau, sondern die Position der Zahlen im Roulettekessel. Deshalb nennen sich diese Spiele auch Kesselspiele. Der Name Ansagespiele rührt daher, dass diese Wetten üblicherweise dem Croupier als Annonce mitgeteilt werden.

  • Zéro Spiel: Sie wetten auf die Zahlen 0, 3, 12, 15, 26, 32 und 35, da diese im Kessel nebeneinander liegen. Die Einsätze teilen sich als ein Plein auf 26 und drei Chevaux auf die weiteren Zahlen auf.

  • Kleine Serie: Dieses Ansagespiel deckt zwölf Zahlen ab, die im Kessel im Sektor gegenüber der Null liegen, nämlich 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16 und 33. Dazu spielen Sie die sechs Chevaux 5/8, 10/11, 13/16, 23/24, 27/30 und 33/36.

  • Grosse Serie: Diese Serie deckt insgesamt 17 Zahlen rechts und links der Null ab und heisst deswegen auch Voisins du Zéro oder Nachbarn der Null. Die Wetten sind die Transversale Pleine 0/2/3 und Carré 25/29 sowie die Chevaux 4/7, 12/15, 18/21, 19/22 und 32/35.

  • Les Orphelins: Die sogenannten Waisenkinder sind ein Spiel auf die 8 Zahlen, die nicht durch die beiden Serien abgedeckt sind. Es handelt sich also um die Zahlen 1, 20, 14, 31, 9, 17, 34 und 6.

Die Roulette Varianten und ihre Besonderheiten

Das Roulette Spiel wurde bereits im 17. Jahrhundert in Italien gespielt. Die bis heute bekannteste Spielart ist aber das Französische Roulette. Dessen Spielregeln waren im 18. Jahrhundert in Frankreich etabliert und bilden bis heute die Grundlage.

Die wichtigsten Roulette Spielregeln sind bei allen Varianten identisch, jedoch gibt kleine, aber feine Unterschiede. Wir erklären im Folgenden die drei wichtigsten Roulette Varianten.

Französisches Roulette

Die französische Spielart mit ihren Roulette Regeln entspricht im Wesentlichen der Spielweise, wie wir sie bislang vorgestellt haben. Entscheidend ist der sogenannte Hausvorteil oder Bankvorteil. Die einzelnen Wetten beim Roulette zahlen so aus, als gäbe es nur die Zahlenfelder 1 bis 36 im Kessel. Tatsächlich kann die Kugel aber in 37 Fächern und auch auf der Null landen.

Dann verlieren alle Wetten ausser die Einsätze auf die Null und die Spiele, welche die Null in einer Folge beinhalten. Die Roulette Spielregeln in der französischen Variante machen eine Ausnahme für die einfachen Chancen, also die Wetten auf die Eigenschaften. Diese werden gesperrt und gehen sprichwörtlich En Prison, ins Gefängnis.

Der Einsatz wird wieder entsperrt, aber nicht ausbezahlt, wenn die Wette im nächsten Coup gewinnt, also die Kugel entsprechend landet. Die sogenannte La Partage Regel lässt den Spieler die Sperrung umgehen und er kann stattdessen die Hälfte, La Partage, des Einsatzes zurückfordern.

Dadurch sinkt der Hausvorteil dieser Spielart von 2,7 % auf lediglich 1,35 %. Ein Spieler, der langfristig nur diese Wettart spielt, gewinnt statistisch betrachtet 98,65 % seiner Einsätze zurück. Ohne ohne En Prison und La Partage Roulette Regeln wären dies 97,3 %.

Europäisches Roulette

Das Europäische Roulette entspricht der französischen Spielart, streicht aber die Roulette Regeln En Prison und La Partage. Das vereinfacht die Spielweise etwas: Landet die Kugel auf der Null, sind sofort alle Einsätze verloren und werden eingezogen. Der Hausvorteil dieser Spielart liegt also bei 2,7 %.

Für Ihr Spiel im Online Casino ist es wichtig zu wissen, was dies im Detail bedeutet. Das Französische Roulette mit La Partage Regel bietet diesen kleinen Vorteil bei den Wetten auf die einfachen Chancen. Achten Sie aber unbedingt auf die Erklärungen, da es auch Varianten gibt, bei denen nur die En Prison Regel verwendet wird. Im Einzelfall hängt es vom Online Casino ab, welche Regeln mit europäisch und französisch gemeint sind.

Amerikanisches Roulette

Das Amerikanische Roulette erhält seinen Namen von den Casinos in Las Vegas, von wo es seinen Weg auch in die Online Casinos gefunden hat. Die wichtige Eigenheit dieser Spielart ist der veränderte Kessel: Gegenüber der Null befindet sich eine Doppel-Null, ein mit 00 markiertes Feld.

Die Roulette Regeln für die Doppel-Null sind identisch, sodass alle Wetten verloren sind, wenn die Kugel dort landet, ausser die Einsätze auf 00 oder Zahlenfolgen mit 00. En Prison und La Partage sind ausser Kraft. Das Amerikanische Roulette hat damit einen höheren Hausvorteil als die europäische Spielart, nämlich 5,26 %.

Die Doppel-Null im Kessel bedingt eine vollständig andere Anordnung der Zahlen im Kessel, sodass die Ansagespiele des Französischen und Europäischen Roulette sich nicht identisch spielen lassen. Das Tableau ist nahezu unverändert, weist aber neben der Null ein zusätzliches Feld für die Doppel-Null auf.

Durch die Änderung entsteht die Möglichkeit, auf die ersten fünf statt der ersten vier Zahlen zu wetten. Ausserdem gibt es die Wette auf 00, 0 und 2, was eine besondere Transversale Pleine auf dem Tableau darstellt.

Weitere Roulette Varianten und ihre Regeln

Spielbanken in aller Welt und Online Casinos haben das Roulette Spiel und die Regeln immer wieder erweitert oder vereinfacht, sodass es inzwischen noch viele weitere Varianten gibt. Wir stellen Ihnen nennenswerte Beispiele vor.

Mini Roulette

Das vereinfachte Mini Roulette basiert auf der deutschen Spielart mit den 13 Zahlen null bis zwölf. Dadurch sind die Roulette Spielregeln einfacher und die Runden schneller. Die angepasste Auszahlungsquote beträgt 11 : 1 für die Wetten auf eine einzelne Zahl.

Landet die Kugel auf der Null, verlieren alle Einsätze ausser die direkten Wetten auf die Zahl. Einige Mini Varianten kennen die Roulette Regel für die Erstattung der Hälfte des Einsatzes bei einfachen Chancen.

Multi Wheel Roulette

Das Multi Wheel Roulette hat seinen Namen von den mehreren Kesseln, die zum Einsatz kommen. Die Spieler zahlen einen Einsatz, um separat für jeden Kessel verschiedene Wetten tätigen zu können. Je nach Anzahl der bis zu acht Kessel liegen also pro Coup mehrere Ergebnisse vor. 

Eine Abwandlung ist das Multi Ball Roulette, bei dem die Spieler pro Runde nur eine Wette spielen, aber durch mehrere Kugeln im Kessel mehr als eine Chance haben, das gewünschte Ergebnis zu treffen.

Live Roulette

Roulette im sogenannten Live Casino ist eine Übertragung per Video Stream von einem echten Spieltisch mit einem realen Croupier, der wie in der Spielbank das Spiel leitet. Die Roulette Regeln ermöglichen hier europäische, französische oder amerikanische Spielweisen. 

In der Regel ist die Interaktion mit dem Croupier und anderen Spielern per Live Chat möglich. Je nach Variante ist die Atmosphäre exklusiv für ein immersives Casino Erlebnis. Es kann aber auch Party Stimmung am virtuellen Spieltisch herrschen.

Neuartige Varianten im Live Casino gestalten die Roulette Regeln wie eine Gameshow. Möglich seine weitere Zufallselemente oder die Kombination des Spiels mit Slot Mechaniken.

Glossar: Roulette Begriffe und ihre Bedeutung

  • Die Annonce oder Ansage bezeichnet das Platzieren der Wetten durch Äusserung des Spielers an den Croupier, der dann die Jetons entsprechend auf dem Tableau platziert. Die Annonce findet vor allem bei Kesselspielen und Sektorwetten Verwendung.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Roulette Regeln